Im 2024 werden die Kurse durchgeführt, wenn sich mind. vier Teilnehmende melden. Datum und Ort sind frei wählbar.
Sie schildern uns Ihre Wünsche. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Sie
wählen - wir organisieren.
wild women in the woods
Schutz - Feuer & kochen - Orientierung
In diesem dreiteiligen Kurs erlebst du die Natur bei Tag und Nacht.
Du lernst dir ein schützendes Dach über dem Kopf zu bauen, Köstlichkeiten auf dem Feuer zu kochen, dich im Wald zu orientieren und teilst deine Ressourcen mit den anderen Frauen.
Jeder Kursteil kann einzeln gebucht werden und wird mit einem neuen Schwerpunkt ergänzt:
Vorkenntnisse sind keine nötig.
Der Ort wird jeweils vor Kurs bekannt gegeben.
Fragen zur Ausrüstung beantworten wir dir gerne.
Tarp und Schnüre kannst du bei uns ausleihen.
Bitte melde dich bis eine Woche vor Kursbeginn an.
Datum nach Absprache, 13:00 - 11:00 Uhr
Region nach Absprache
Kosten für jeden Kursteil CHF 190.-
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren: 150.-
zzgl. 30.- für das Essen pro Kursteil und Person
Teilnehmende 4 - 10 Frauen und Mädchen ab 10 Jahren
Das nimmst du mit Schlafsack, Mätteli, Tarp/Landiblache, mind. 4x5m Repschnüre, Suppenteller, Tasse, Löffel, Gabel, Sackmesser, flache Sitzgelegenheit für am Feuer, dem Wetter angepasste Kleider
Leitung
Claudia Weinmann
Kochen mit Flamme und Glut
Gerichte draussen zubereiten und schlemmen
Wir bauen uns einen geschützten Kochplatz und eine Feuerstelle. Du lernst, wie du Feuer und Glut für den gewünschten Kochvorgang erzielst. Gemeinsam kochen wir ein gaumenfreudiges Menu und geniessen die Gerichte nach und nach um das Feuer sitzend.
Der Anlass findet draussen im Wald statt. Der Platz ist überdacht.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität finden wir eine Lösung.
Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Datum nach Absprache, 9:00 - 16:00 Uhr
Region nach Absprache
Teilnehmende 5 - 10 Personen ab 10 Jahren
Kosten CHF 190.-
Das nimmst du mit Suppenteller, Tasse, Besteck, Sackmesser, Sitzgelegenheit (Mätteli), 2l Wasser, dem Wetter angepasste Kleider
Leitung
Claudia Weinmann